JAZZyourASS Chemnitz Jazz your Ass in die richtige Richtung !

JAZZyourASS Chemnitz
JazzyourAss.Herbstcamp 07. – 09. November 2014

JazzyourAss.Camp zum Dritten!


Rund 20 talentierte MusikerInnen sind unserem Call for Bands gefolgt und zu einem Workshop- und Konzert- Wochenende nach Chemnitz eingeladen worden. An zwei Abenden spielen die jungen Jazz-Bands aus Sachsen und Deutschland um die Gunst des Publikums und den begehrten Chemnitzer JAZZyourASS.Award.

Sie sind herzlich eingeladen!
JazzyourAss

______________________________________________

Programm:
Freitag, 07.11.2014


19:30 – 21:30 Uhr
gravity quartett
Jugendherberge EINS, Getreidemarkt 1

21:30 – 23:00
Clemens Gutjahr Trio
flamink
anschließend Jam Session
Emma´s Onkel, Weststraße 67

Samstag, 08.11.2014

09:30 – 18:00 Uhr
Workshops mit Matthias Bätzel (Jazz-Piano und Hammond-Orgel) und Stanley Blume (Jazzsaxophon)
Städtische Musikschule, Weststraße/Ecke Reichsstraße

19:30 – 21:30 Uhr
Schöne Aussicht - alpinurbaner Jazz
Andrey Kogan Trio
LOKOMOV, Augustusburger Straße 102

ab 21:30 Uhr
Clemens Gutjahr Trio
flamink
inkl. Jam- Session und Preisverleihung und Musik vom Band der JazzyourAss. Dj´s
Nikola Tesla Club, Zietenstraße 2a.

Sonntag, 09.11.2014


11:00 – 14:30
Jazzbrunch
Emma´s Onkel, Weststraße 67
Reservierung notwendig

 

______________________________________________

Bands:

flamink ( Frankfurt)

 


Worte, Fetzen, Bilder, Puzzletöne kontrastreich verwoben in einer bestechenden Sprache. flamink sind energetischexplosive Posaunenklänge (Antonio Hausmann), verträumte Schlagzeugmelodien (lmogen Gleichauf). funkelnde Planorhythmen gepaart mit messerscharfen, deutschsprachigen Texten (Cindy Welnhold).

Seit Januar 2013 hoben sich die drei Musikerinnen in dieser Besetzung gefunden.In dieser Zeit ist ihr erstes Album entstanden, mit dem sie nun unterwegs sind. Experimentierfreude und Phantasie treiben das Trio an und verhelfen ihnen stets
zu neuen Wegen sich auszudrücken. Neben ihren eigenen Stücken. findet sich im Programm klassische Liedkunst,
jedoch dekonstruiert und völlig neu zusammengefügt. “Da unsere Wurzeln in der Klassik liegen, wir also klassischen Instrumental- und Gesangsunterricht seit unserer Kindheit genossen haben, sind wir mit den Liedern von Clara und Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes Brahms vertraut. Wir geben diesen Liedern ein neues Gewand”. Anlass dazu war das Konzert zur Verleihung des Liszt-Preises, den Cindy Weinhold 2012 erhielt.

Clemens Gutjahr Trio (Stuttgart)



Die Kompositionen des Pianisten Clemens Gutjahr haben alle eine kleine Geschichte zu erzählen. Witzige, traurige, energische oder sinnliche Situationen des Alltags werden im Stil des modernen Jazz vertont. Neben einem unverkennbaren Pulse, welcher jedem Stück zugrunde liegt, wird viel Raum für Improvisation gegeben, was jedes Konzert zu einer einzigartigen Momentaufnahme macht. Am Bass spielt Jan Mikio Kappes, am Schlagzeug Jonathan Delazer.

Infos und Hörproben

 

gravity quartett (Zschopau)

Das noch frische Quartett aus der MZ-Stadt Zschopau spielt Blues, Funk und auch ein  wenig Jazz.

Johanna Glöckner – Vocals,
Robin Beyer – Guitar,
Andy Schönherr – Bass,
Marcel Weishäupl – Drums

 

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT  - alpinurbaner Jazz ( Berlin/ Dresden)

 

“Sanft und geheimnisvoll, konkret und energetisch [...] Diese Musik impliziert beim Hörer Neugier auf die kommenden ‘schönen Aussichten’.”
Günter “Baby” Sommer

Paul Berberich – Saxophon
Joachim Wespel – Gitarre, Komposition
Florian Lauer – Schlagzeug

Infos und Hörproben

 

Andrey Kogan Trio ( Chemnitz)

 

Der wahrscheinlich beste Chemnitzer Jazz-Trompeter tritt wieder an, den Award zu holen. Diesmal an an der Seite von Andrey Kogan (trumpet) finden sich Ingo Schreiter (Bass) und Toni Müller (drums). Das Chemnitzer Trio spielt eigene Komposition, die Einflüsse aus verschiedenen Musikrichtungen wie Samba, Funk, Swing, Groove und Modern Jazz wiedergeben.

 

 

WORKSHOPS
(Bläser / Rhythmus)

Für die JAZZyourASS.camp-Workshops steht dieses Jahr ein eingespieltes Duo zur Verfügung – beide sind bundesweit für Jazz-Workshops engagiert.
Je nach Rückmeldung werden je Workshops für Rhythmus und Bläser angeboten – angemeldete Bands haben allerdings auch die Möglichkeit, einen Band-Workshop zu besuchen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme:

Dozenten-Duo: Prof. Matthias Bätzel (Jazz-Piano und Hammond-Orgel) und Stanley Blume (Jazzsaxophon)

Termin: 8.11.2014
Ort: Städtische Musikschule
Beginn: 9:30 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Kosten: 50,-€ / 30,-€ für Schüler und Studenten

Anmeldung bis 25.Oktober unter Angabe von Name, Alter und Instrument
bei: info@jazzyourass.de/ 0163-6855034

Info Dozenten:
Prof. Matthias Bätzel
ist ein deutscher Jazz-Organist. Seit 2007 Matthias Bätzel an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Professor für Jazzpiano und Hammondorgel engagiert.
Auf Bätzels Initiative hin richtete die Musikhochschule Dresden im Jahr 2006 einen Aufbaustudiengang Hammond B3-Orgel im Fachbereich Jazz/Rock/Pop ein.
Er nahm an zahlreichen Festivals, Rundfunk-, TV- und CD-Produktionen teil, u.a. mit Carla Bley, Red Holloway, Clark Terry, Nils Landgren, Charly Antolini, Wolfgang Schlüter, Roman Schwaller, Dusko Goykovich, Mack Goldsbury, Herb Robertson, Ed Kröger, Toots Thielemans, Veronika Fischer und Manfred Krug.

Stanley Blume
hat sich als einer der markantesten Jazzsaxophonisten Deutschlands einen Namen gemacht.
Er arbeitete u.a. mit der amerikanischen Hammond-Legende Rhoda Scott und dem Startrompeter Dusko Goykovich.
Mit der „Jazzmeile Bigband“ tourte er mit Bill Dobbins, Lee Konitz und  Kenny Wheeler. Er leitet seit mehreren Jahren die „Thüringen Bigband“,
die mit Gastsolisten wie Wolfgang Schlüter und Nils Landgren konzertierte.
Als Lead-Altist gastierte er mehrmals mit dem „German Philharmonic Orchestra“  im Gewandhaus.
Er spielte weiterhin mit Jeanne Carroll, Emil Mangelsdorff, Yumiko Murakami, Red Holloway, Jiggs Whigham u.v.a.

 

_______________________________________________________________________________________

Unterstützt wird das Camp von der Stadt Chemnitz, Seaside Residenz Hotel, Emmas Onkel, Nikola Tesla, Druckerei Dämmig und LOKOMOV. Die Übernachtung der jungen Musiker sponsort die Jugendherberge EINS am Getreidemarkt und Kooperationspartner der workshops ist die städtische Musikschule Chemnitz.

Kommentare sind geschlossen.

Archive
Mit freundlicher Unterstützung:
Email newsletter
JAZZyourASS Newsletter